Hallo!
Aus praktischer Erfahrung mit Brennen von PIC's in laufenden Spielzeugrobbis möchte ich praktisch ausprobiertes simples Brennerkabel vorstellen, der keinen Umsschalter braucht und nach dem Brennen zum Prüfen des gerade gebrantes Programms nicht getrennt werden muss. Damit das Programm sicher startet muss man das Netzteil kurz abschalten.
Die zum Brennen nötige Pins vom PIC: PGC, PGD und VPP lasse ich für Hardware unbeschaltet und die Versogungspannung aus Brenner und Netzteil bzw. Akku lasse ich per Schottky Dioden (D1 und D2) "umschalten".
Weil ich hauptsächlich mit unterschidlichen Akkuspannungen (2,4 bis 4,8 V) und PIC's in SMD arbeite, lieber nehme ich einen PIC mit min. drei I/O'S mehr als nötig, da er deshalb nicht schwerer ist. 
Code:
vom Netzteil bzw. Akku
+ -
V V
| |
| |
D2 V |
~ |
/ | | \
| +VCC >------>S-+---|-----> +VCC |
| D1 | |
| VPP >-------------|-----> VPP |
vom | | |
< PGD >-------------|-----> PGD > zum PIC
Brenner | | |
| PGC >-------------|-----> PGC |
| | |
| GND >-------------+-----> GND |
\ /
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen