Bei der ersten Schleife ist es praktisch unmöglich, dass ein Mensch die Taste innerhalb von ein paar ms, also vorm Ende des Prellens, loslassen könnte. In dieser Zeit kann sich die erste Schleife wiederholen. Hier wird die natürliche menschliche Trägheit ausgenutzt.

Wenn der PIC sich schon in der zweiten Schleife befindet und auf das Loslassen der Taste wartet, nach dem ersten Unterbrechen der Taste wird er schon die Schleife verlassen egal ob die Taste noch weiter prellt. Er hat eben keine Möglichkeit in die erste Schleife zurückspringen.

Hoffentlich ist es jetzt schon klar.

MfG