Hallo!

@ theborg

Genauer gesagt sollte die VPP Pin (evtl. ohne Taster), so wie dort beschrieben:

https://www.roboternetz.de/wissen/in...undbeschaltung

beschaltet werden, dann funktioniert es immer.

Übrigens, das habe ich bisher nur mit PICs, die mit +5 V versorgt waren, ausprobiert. Wenn der PIC bei niedrigerer eigener Versorgungsspannung sich nicht programmieren lässt, müsste man die +5 V Spannung z.B. vom Brennen dem PIC zuführen. Bei einiger Schaltungen, die +5V beschädigen könnte, darf man das natürlich nicht machen.

@ markusj

Nicht alles auf der Welt kann und muß man verstehen.

Das habe ich mehrmals selber ausprobiert und es hat immer funktioniert. Die Schleifen können bei jedem Tastendruck mehrmals durchlaufen, aber das ist doch nicht wichtig. Geht es bei dir nicht?

MfG