-
-
Hallo Wolfgang,
die Versorgungsspannung ist einstellbar, wäre also kein Problem die auf 13V einzustellen. Meinst Du nicht, ein N-Mosfet in Drain-Schaltung könnte ausreichen? Mit gewissen "Unlinearitäten" könnte ich leben, die könnte ich über die Software kompensieren.
Wie sieht es eigentlich mit den üblichen Spannungsreglern (z.B. LT1085) aus? Sowas gibts doch sicher auch ist "stärker", könnte man den nicht entsprechend beschalten, daß über die Ausgangsspannung der Sollwert vorgegeben wird? Ich vergaß außerdem zu erwähnen, daß das D/A-Interface auch Ströme ausgeben kann (0-20mA), wäre das damit vielleicht einfacher?
Ich bin Dir wirklich dankbar, mir rennt grad ein bischen die Zeit davon.
Johannes
PS
hab ich vergessen: step-down-converter sind doch eigentlich nur für kleiner Leistungsbereiche geeignet, oder irre ich mich da?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen