Zitat Zitat von PICture
Ist der LM78L05 für die Servos nicht zu schwach ?

Wenn die Motoren mit anderer Spannung versorgt werden, dann sieht Dein Schaltplan gut aus. Ich verstehe nur nicht, was Die Diode D2 machen soll.

MfG
Zu Spannung:
Jou, ist auch kein lm, wußte nur net wie der heißt den ich da hab, der kann glaub 1,5A, das dürfte reichen
Ich glaub ich werde die Spannungen wenns läuftgetrennt ausführen, damit die Servos (evtl merh als 2) auch unter Last den ic net stören.

Zu D2:
Die dämpft , nochmal zwischen der Spannung am großen C und der an den kleinen C's..
Es wird doch quasi mit jeder "zwischenstufe" kondensator,widerstand,kondensator,widerstand.. die spannung hintenraus immer unempfindlicher gegen störungen von vorne.. odä?
Anstatt nem widerstand nehm ich halt ne diode.
für große störungen vorne nen dicken C, für kleine schnelle, die kleinen C's vor und nach dem Regler..

@Gärtner...
Danke für deinen Mühen, aber ehrlich gesagt hcb ich deine Ausführungen net wirklich kapiert:
Ich lass den Timer überlaufen, zähl die carryflags zusammen, und mach dann zb 180 überläufe low (=18mS) und 20 Überläufe high (2mS)
und hoffe, dass dann noch 50Hz hinkommen, oderwie?,
oder sind diese 50Hz Oberfrequenz egal, solange der Rest passt?
hmmmm..

Ich fang jetzt an zu löten, hab vorhin erstmal 3 Stunden Elektro-Kleinteile sortiert und beschriftet..