ich bins nochmal...

da ich vom timer noch keine wirkliche ahnung hab, hab ich grad bei sprut geschaut..nochmal das pwm...
und da ist mir aufgefallen:
wenn ich nur ein 1Mhz quarz nehme, komme ich mit dem pwm auf ne Frequenz von ca 61Hz....
soooo...
wäre das nen versuch wert, damit mal direkt auf nen servo zu gehen?
oder ist das ausserhalb der toleranzen ?

bzw, gibts auch quarze so bei 0,850Mhz
--aber das wäre ja gegen den sinn vom programmieren..
für nen beispiellink zum richtigen timer tüddeln wäre ich auch dankbar

bis denn!