-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@Basti
ja das mit der LED hab ich auch nur als Rechenbeispiel genommen, um überhaupt eine Ahnung zu bekommen was für ein Signal rauskommt. Mit der Angabe 55 V/W war nicht gleich klar was unter normalen Bedingungen, aslo zB der Frage welchen Output bringt meine Hand wenn ich sie vor den Sensor halte?
Außerdem musste ich feststellen, daß die aus der Wellenlänge zu berechnende Farbtemperatur einer zB von der LED nichts mit der Temperatur und der Abstrahlung von Gegenständen zu tun hat. Oder ist das wieder ein Fehlschluß?
Kurze Wege ist auch ein guter Tip, mit offenen Kabelenden, die sich dann als Antenne betätigt haben hab ich auch schon so meine Erfahrung gemacht, aber sowas vergisst man ja gerne.
@Manf:
welchen offset meinst du jetzt, den des opamps oder den des sensors?
und vielleicht noch ein paar sätze zum abgleichen und drift für dummies :-/
Ansonsten vielen Dank, da hab ich ja erstmal was zum schmökern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen