-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Der Ladestrom bei Mignon-Zellen liegt bei ca. 800mA (ALC 2000). Bei Mono-Zellen kommt er auf 1,5A. Liegt Sicherlich an den Kontakten im Pluspul das er die Ladeströme an die Batteriegröße anpasst. (macht auch keinen Sinn ne Micro-Zelle mit 1,6A zu laden) Aus dem Ladeverhalten werde ich nicht ganz schlau da der Strom ziehmlich schwankt (großer Strom beim Anfang der Ladung der immer kleiner wird).
Die Akkuhalterungen sind Wirklich nicht sonderlich stabil auch wenn beim Laden mir noch keine weggebrant ist. Der Übergangswiderstand ist für deine Messung belanglos da ne Spannungsmessung stromlos erfolgen sollte und die paar Milliohm für die Spannung keine rolle spielen und bei der Strommessung fallen sie gar ned ins gewicht. Mann könte sich auch ein Billigladegerät von Pollin kaufen und ne vernünftige Elektronik reinpflanzen so könnte man auch die Mechanik umgehen.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen