Hallo
Die zur Funktionserklärung dargestellten Motoren haben zwecks einfacher Darstellung nur zwei Pole.Damit wird jeder elektrische Schrittwinkel von 90° gleich einem mechanischen Schrittwinkel.Mit 4 Schritten ist somit ein Kreis vollbracht.Ein Schrittmotor mit 1,8° Schrittwinkel hat 50 Pole, was 200 Schritte für eine Umdrehung ergibt.
Es dreht sich natürlich der Rotor und der Stator steht fest.Was Alki wohl ausdrücken wollte: im 'normalen' Gleichstrommotor befindet sich die Wicklung auf dem Rotor und der Magnet im Stator, während sich beim Hybridschrittmotor der Magnet im Rotor und die beiden Wicklungen im Stator befinden.
Bei einem Ausbau eines Läufers aus dem Motor wird zwangsläufig der Luftspalt vergrößert und beim einbauen wieder verkleinert, wodurch der Arbeitspunkt des Magneten verschoben wird , was bei bestimmten Magnetwerkstoffen zur Abmagnetisierung führt,d.h. der Motor verliert seine Kraft.
Mit freundlichen Grüßen
Benno