Naja so einfach kann man das nicht sagen, da gibts auch Unterschiede.Zitat von Anonymous
Schau dir mal eine Tabelle an mit welchen Bitfolgen die Schritte gemacht werden (Google). Dann ist es einleuchtenter, unipolar bedeutet die Motorspulen werden immer mit der gleichen polarität betrieben, bipolar bedeutet die Spannung der Spulen wird umgepolt...
Mehr Motoren anzusteuern geht wahrscheinlich mit nem uC am einfachsten, oder du besorgst dir ne Karte die das schon (irgendwie) kann.Zitat von Anonymous
Die Schaltung mit dem L293/L298 ist eigentlich nichts anderes als ein IC das die Schrittfolgen generiert, und ein starker Verstärker für den nötigen Strom. Du musst die Schaltung auch nicht unbedingt verstehen (wäre aber schön,-) sondern nur nachbauen...
Frank macht gerade die RN-MOTOR-Board fertig, damit kannst du 2 Stepper über RS232 (serielle Schnittstelle) oder I²C-Bus ansteuern.
Eventuel wäre das was für dich, aber bei 15 Motoren sehe ich da finanziell ein bisschen schwarz ;-(
Gruß, Sonic
Lesezeichen