-
-
Wir haben erst den Anfang der Schaltung aber so sollte das ungefähr aussehen.
http://home.arcor.de/songokuu/Teil.PNG
Wir haben vor die gleiche Schaltung nochmal hinzuzufügen, damit wir 2 Photodioden haben, eine für links und eine für rechts. Trifft mehr Licht auf eine der Photodioden, so wird der Motor auf der gegenüberliegenden Seite mehr Strom zugeführt, sodass das Fahrzeug sich in die Richtung der Lichtquelle dreht.
Wir haben auch vor das Ganze nicht nur mit Licht sondern auch mit Ultraschall oder Hallsonden zumachen.
Vielleicht kommt noch eine kleine Verbindung direkt von der Stromquelle zum Motor hinzu aber mit variablen Widerstand, sodass man den Motoren eine variable Anfangsgeschwindigkeit geben kann.
Vielleicht wird auch noch irgendwie eine Schaltung eingebaut, die dazu dient einen der Motore drehen zu lassen wenn keine der beiden Photodioden ein Signal geben, damit sich der Roboter dreht, wenn er kein Licht sieht aber vielleicht beisst sich das mit der Variablen Anfangsgeschwindigkeit oder der Empfindlichkeit der Photodioden.
Ist diese Schaltung soweit geeignet oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Welcher Bausatz ist zu empfehlen?(Uni zahlt)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen