Da mit den 3Kg habe ich vielleicht doch nen bissl übertrieben, außerdem liegts mit dem Wegdriften auch nen bissn anner Form des Bleis: nen 20g Sargblei hält janüscht, nen 40gBlei in Rautenform und ganß flach(ca. 2-3mm) rutscht pro Minute nur ca. 10cm.
So müsste das auch bei Modellen sein. Das heißt, dass ich ne flache, stromlinienförmige, das Modell an den Boden drückende Form bräuchte, da die Strömung zwar nicht so schnell, aber stark ist.
Außerdem würde deine Idee garnicht gehen Manf... in den kleinen Buchten sind am Rand immer sonstwas für Strudel, wenn nen Dampfer oder ne Schute vorbeifährt, und dann fließt dieser lame Fluss immer bergauf und das ist bei sowas, was du dir vorstellst garnicht gut, und nur in wirklich schnellen Flüssen möglich.

Am Grund liegen bei uns ganz viele Steine, deshalb kam ich überhaupt auf die Idee für eine Unterwasserauto... da dürfte die Strömung nicht ganz so dolle sein(2-3m vom Rand aber nur weg), und danach ist meistens Gammel und Sand, deshalb keine Schraube, durch die man nüscht mehr sehen würde.