-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@Felixx87
Ich meinte einen Rad und nicht einen Schrauben/Jet antrieb.
Ob ein Jet Antrieb so gut geeignet ist, glaube ich nicht.
Schließlich wird das Wasser eingesaugt. Und mit dem Wasser zusammen leider auch der Schlamm.
Thema Ultraschallverbindung:
Ich glaube über das Thema kann man eine Doktorarbeit schreiben. Man müsste ja auch immer eine Sender/Empfangseinheit ins Wasser halten (Empfänger, damit das Boot bei Verständigungsproblemen nochmal "nachfragen" kann).
Das mit den Schiffen stimmt natürlich. Teilweise verursachen die ein sehr hochfrequentes "quietschen", dass sich über das Wasser sehr weit verbreitet.
Ich hoffe wir finden noch eine bessere Lösung.
Kabel wäre sicher am besten, da könnte man Steuerung und Cam mit übertragen, aber ein Kabel ist halt unpraktisch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen