SPI und FAT32 sind ja keine Hexerei. Aber:Zitat von Crashmichl
[-( Bevor du vor Anfang des Projekts schon einen dritten µC sinnierst, nimm lieber nen gscheiten Controller...
Für ein solches Projekt ist ein TriCore wesentlich besser geeignet! (Und wird auch in der Industrie für Automotive dafür eingesetzt).
Schau dir mal bei Infineon den TC1796 an.
An Peripherie hast du dann:
ASC (asynchrone, serielle Schnittstellen), SSC (synchrone, serielle Schnittstellen), MLI, CAN, IrDA, GPTA (ca 96 Timer-Zellen, geeignet für mehrere synchrone 3-Phasen-PWM und komplexere Wellenformen), FPU, schnelle ADC, programmierbare PLL, CDU, Quadratur-Decoder, bis 150MHz CPU-Takt, OCDS, JTAG, EBU (32 Bit Daten, bis 32 Bit Adresse), 32-Bit-Maschine, Protection, Code ist aus dem RAM ausführbar, Unterstützung von Watchpoints, Protection, DSP-fähig, Leistungsfähige C/C++-Compiler und Echtzeit-Betriebssysteme (für harte Echtzeit, d.g.*ohne* IRQ-Sperren im System-Kern!) verfügbar, ...
Was hab ich alles vergessen...?
Lesezeichen