hi rco,

danke für dein angebot.

würde ich gerne in anspruch nehmen.

Hier mal kurz ne beschreibung was ich eigemtlich machen will:

ich möchte meinen robi mit zwei lego-motoren fahren.
diese möchte ich über pwm ansteuern. ich habe inzwischen mal einige versuche mit software pwm gestartet. die laufen auch, aber sind im prinzip nur schleifen in denen ich hochzähle und den ausgang dann setze oder nicht setze.
alles ohne timer und interrupt.
läuft zwar ist aber auf dauer keine gute lösung.

nun habe ich gelesen das es auch hardware pwm gibt, die mein atmega128 unterstützt.

ich habe auch schon danach gegoogelt und auch einige infos gefunden.
leider verstehe ich es trotzdem nicht wie das ganze abläuft.
in den meisten beispielen werden dann irgendwelche register gesetzt.
wofür diese dann jeweils sind, steht leider meist nicht dabei.
klar könnte ich mir ein beispiel nehmen und solange rumdocktorn bis es läuft, ich würde aber gerne verstehen was ich da mache und nicht einfach nur kopieren.

also wenn du lust hättest einen anfänger (der auch auf anhieb nicht immer gleich alles versteht) zu helfen würde ich mich echt freuen.

gruß orko