Naja,
bei deiner Frage kann man sich noch denken, was gemeint ist... wenn du aber etwas komplizierter Fragen hast dann muss man raten, was du nun genau meinst. Ein Assemblerprogramm ist halt was anderes als ein Assembler; das schafft schnell verwirrungen. Zudem ist es immer ratsam bei Bauteilen die vollständige Bezeichnung anzugeben, da u.U. mehrere Bauteile ähnliche Bezeichnungen bestizen. Also statt 8515 lieber AT90S8515 oder ATmega8515...

Und ja: Das Forum ist dazu da Fragen zu stellen... aber diese sollten verständlich und genau genug sein. Oft genug gibt es solche Fragen:
"Ich hab einen VW,wie wechselt man die Zylinderkopfdichtung?"....
hier kann man leicht einsehen, daß die Frage nicht beantwortbar ist, da Volkswagen mehrere PKW-Reihen produziert.
Und meiner Meinung nach ist das Forum nicht dazu da jedem Fragensteller die Informationen aus der Nase zu ziehen.
Wenn man also eine Frage stellt, dann sollte man folgendes machen:
1) Erstmal bei Google nach einer Antwort suchen
2) Im Forum nach einer Antwort suchen
3) Wenn man noch keine Antwort gefunden hat, dann kann man einen Beitrag im Forum schreiben
4) Man sollte die Frage klar stellen und alle notwendigen Informationen nennen. (verwendeter Prozessor, Entwicklungsumgebung, eventuell die Schritte, die man schon probiert hat um das Problem zu beseitigen, etc..)

Also nicht entmutigen lassen und einfach weiter Fragen... vorrausgesetzt man hat sich schon vorher etwas informiert.

Gruß,
SIGINT

P.S.:
Normalerweise sollte die aktuelle Entwicklungsumgebung von Atmel alle Controller unterstüzen... mich wundert es also etwas, daß der nicht vorhanden sein soll.