-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
So, nun sind 3 Servoverstärker fertig.
Bild hier
Links der erste in voller Bestückung, die beiden anderen mit leicht verbessertem Layout und ohne die Bestückung der Ballastschaltung zum Abbau der rückgespeisten Energie (im Akkubetrieb ist das ja nicht erforderlich). Auch das 5V Netzteil könnte noch entfallen, dann wären kaum noch Bauelemente außer dem AVR und dem Endstufen-Chip auf dem Board.
Als nächstes müssen die 3 Antriebe gesagt bekommen, was sie tun sollen.
Dazu habe ich begonnen, mich nun mal mit dem Propeller-Chip von Parallax auseinanderzusetzen.
Dieser besteht aus 8 gleichen 32-Bit-Prozessoren @80MHz, die über einen Ringpuffer miteinander verbunden sind. Also Rechenpower satt. Hehe, man gönnt sich ja sonst nichts. Das ganze kostet gerade mal ca. 15 EUR und ist im 40pol DIL Gehäuse.
Die Prozessoren sollen wie folgt genutzt werden:
1: Kommunikation mit den Antrieben 1-3
2: Kommunikation mit den 3 - 6 IR-Stoßstangen
3: Bewegungskoordination der Achsen
4: Wegplanung etc.
5: div. andere Sensoren
6: frei für Applikation(en)
7:
8:
Das LAyout des Propeller-Boards ist bereits fertig und wird als nächstes bestückt. Bin gespannt.
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen