Hallo,

Ich nutze einen HP-DJ zum Drucken der Layoutvorlagen. Einzig zu beachten ist nur, das nicht mit schwarzer Tinte sondern mit einer mischung aus den drei Grundfarben schwarz gedruckt wird. Die Schwarze Tinte neigt zum perlen und bildet somit keine gleichmäßig deckende Schicht. Die 3-Farbvariante ist zwar beim angucken noch Lichtdurchlässig fürs sichtbare Licht, aber für UV-Licht ist es wirklich undurchlässig. (Hab es mittels eines UV-Belichtungsgerätes und 60 Min Belichtungszeit versucht durch die Farbschicht hindurch eine Platine zu belichten, aber ohne Erfolg. Normale Belichtungszeit ca. 3-4 Minuten.) Die Folien haben nur einen Nachteil, Sie sind gegenüber Feuchtigkeit und mechanischer beanspruchung sehr empfindlich. Ansonsten nutze ich die Folien für Leiterbahnstrukturen von bis zu 0,2mm herunter und es Funktioniert sehr gut und Zuverlässig.

Mit Epson hab ich vor ca. 3 Jahren auch mal experimentiert, nur war die Tinte scheinbar UV-Durchlässig.

MfG Volker


P.S. Ich nutze Volien von Avery (Zweckform) oder Folex