Hallo Michael: du sollst auch nicht mit 'nem 13er Bohrer bohren.
Mit 0,8 und auch mit 1,0 bleibt genug übrig.

Das ist auch nicht meine erste Platine, ich habe genug und nur gute Erfahrungen mit diesen Dimensionen.

Platzsparend in Single Layer Technik meine ich , dann kann auch ein Anfänger was damit anstellen (Ich bitte um Nachsicht mir den paar Brücken).

Die Leistungsführenden Leitungen kann/soll man mit Lötzinn verstärken (Lötlack hilft da sehr viel) und für die Masse ist zusätzlich eine Brücke drin. Außerdem wir's sonst wieder größer.

Der L298 hat genug Platz zum Rest (wenn mehrer Platinen nebeneinander geschaltet werden) um z.B. einen L-Kühkörper (Platinenübergreifend) aufzunehmen.

Wenn es in das vorgesehene Kunststoff - Gehäuse eingebaut wird, würde sich dieses verformen wenn er zu nahe am Rand montiert wird.