Die Antriebsmotoren aus den CD-/DVD-/Streamer-Laufwerken werden von vielen Modellbauern nach einem Totalumbau als Antriebsmotor für kleine Flugzeuge genutzt. Das sind dann 3-Phasen-Asynchronmotoren, die mit einem speziellen Regler angesteuert werden. Die außenliegende mehrpolige (10 bis 14)Magnetglocke rotiert und der mehrpolige Stator (6 -12) ist fest. Genutzt wird eigentlich nur das Statorpaket und die Kugellager.

HDD- und FDD-Motoren eignen sich nicht. Höchstens die von 5 1/4''-Laufwerken.
Aber die Permanentmotoren für den Klappen- und Kopfschlitten, die sind mit ihren Getrieben recht gut für kleine Anwendungen (beweglicher Sensorkopf, etc.) recht gut geeignet.


Blackbird