Hallo Gast,
was du da vorhast ist weder einfach noch billig. Du wirst sehr viel Zeit investieren müssen. Und die Anbindung an USB wird da wohl das einfachste sein.
Aber um etwas genaueres sagen zu können brauche ich noch weitere Infos.
Was für Lampen willst du ansteuern? 230V wieviel Watt? Wenn mit Wechselspannung kannst du PWM vergessen. Dann ist Phasenanschnitt oder besser Phasenabschnitt angesagt. Und das wird je nach verwendeter Leistung teuer, aufwändig und groß. Normale Dimmerpacks für DMX Anwendungen besitzen meistens 8 Kanäle.
Ich würde folgendes empfehlen. Bau dir Dimmerpacks, in denen ein uC sitzt, der den Phasenabschnitt/anschnitt steuert. Dieser hängt über ein RS485 Netzwerk an einem Mastercontroller, der dann per USB an den PC angeschlossen ist. So liese sich das Projekt dann auch über mehrere Etappen aufbauen, da ich denke, dass 100 Lampen inkl. Ansteuerung schnell in den 4stelligen TEuro Bereich kommen.
Vielleich erzählst du mal etwas mehr über das, was du vorhast. Dann können dir vielleicht mehr leute noch Tipps geben.
Was deine Frage betrifft. Ich würde dir einen Chip von FTDI (www.ftdi-chip.com) empfehlen. Kann man bei Segor bestellen. Aber um SMD löten wirst du nicht rumkommen.
Viele Grüße
Flite
Lesezeichen