Hallo Benno,

es muß sichergestellt sein, daß mindestens 11 Korn in einer Packung sind.
Wir haben 10 Korn im Angebot und füllen immer mindestens 11 ein.

Es gibt Sorten, die produzieren sehr viele Samen, dort können wir großzügig sein und auch 15 Korn einfüllen.
Bei einer Vielzahl von Sorten ist aber eine Jahresproduktion von nur wenigen hundert Korn zu erzielen, das ist dann bei der vielen Arbeit, die in dem Produkt steckt, sehr teuer. Hier ist es dann schon wichtig, daß statt 11 Korn nicht ständig 13 bis 15 in die Tüte fallen.

Unterfüllungen sind ja aus dem prinzipiellen Aufbau überhaupt nicht zu erwarten, es sei denn, die Lichtschranke ist so scharf gestellt, daß sie kleinste Partikel mitzählt.

@dieta,

ich habe bei Conrad unter Vibrationsmotoren nur riesige Teile gefunden, mit denen man ganze Stahltische vibriert, ich Suche aber etwas im Kleinbereich. Vielleicht gibt es das aber nicht von der Stange und man muß es tatsächlich mit einem stinknormalen Gleichstrommotor aufbauen.

@ThunderD

Habe ich auch schon probiert und sah auch nicht schlecht aus. Um zu entscheiden, ob es geht, fehlt mir aber derzeit ein Leistungsfähiger Vibrator. Ich habe gestern in unserem Elektrofundus doch noch zwei Johnson Motoren gefunden, damit werden wir heute mal versuchen zu vibrieren und anzutreiben, dann kommt bestimmt schon etwas verwertbares heraus.