Bild hier
der schlauch von der rolle wird zuerst durch verschweißen in einzelne fächer unterteilt, umgelenkt, von vier rollen geführt, zwischen den rollen wird der schlauch von zwei saugnäpfen geöffnet, befüllt, wieder zusammengedrückt verschweißt, abgetrennt und von einem der zwei saugnäpfe waagrecht herausgezogen und fallen gelassen.
beschriftungen kannst du entweder direkt nach dem abwickeln aufdrucken (interessante steuerungsaufgabe), oder einen sticker aufkleben.
wenn du eine kontinuierliche vereinzelung hast, musst du noch vor dem befüllen in einen becher fördern, den du dann auf einmal auskippst, damit zeit zum verschweißen bleibt.
http://www.autobag.com/AutoBagEn.asp...1&cat=16&pid=0
die klebt ihre beutel sogar selbst: http://www.lauper-ag.ch/de/lv300_daten.html
mfg clemens
Lesezeichen