RGB->PAL: TDA8501 bei Reichelt für 3€.


Zitat Zitat von Alter Mann
externen Programmspeicher können die AVR's nicht ansprechen, wie wäre es denn mit einem Bootloader, der das eigentliche Programm in den Arbeitsspeicher lädt, z.B. von einer SD-Karte. Das geht über das SPI-Interface und ein Bootloader hat im internen Flash genug Platz.
AVRs können wegen ihrer Harvard-Architektur keine Programme aus dem Arbeitsspeicher ausführen, sondern NUR aus ihrem Flash-Speicher. Da musst Du schon einen ARM nehmen, was ich Dir auch empfehle, denn diese sind relativ günstig(LPC2xxx, gibts bei Reichelt) und haben auch ein externes Speicher-Interface. Da wäre nur das Problem mit der Bauform. Eine möglichkeit wäre noch vllt, eine normale PC-Grafikkarte mit einem fbas-Ausgang zu nehmen. Soweit ich weiss werden alle PC-GraKas bei einer Auflösung von 640*480 Pix. bzw Textmodus gleich angesteuert, damit jedes BIOS mit jeder GraKa in der Boot-Phase klarkommt. Genaueres ist mir jedoch nicht bekannt.

MfG Mark