gerade die etwas stärkeren motoren sollten unbedingt entstört werden. ansonsten werden so dinge wie die taster die ohnehin störanfällig sind kaum noch brauchbar sein. IM motor wird kein kondensator sein, ich denke für den müsstest du selbst sorgen.

wo hast du die motoren her?

edit: noch ne idee zur völligen entstörung... den prozessor und alle kleinteile an eine geregelte 5V-Quelle hängen (halt so ein spannungsregler-bauteil...) und nur die motoren direkt an die batterien klemmen. dann über transistoren die motoren steuern... dann wwäre die störung mehr oder weniger irrelevant.