Hallo,
Ich dachte, du trittst nur beim Parallel-Salom an.
Eigentlich war sogar noch zusätzlich die Teilnahme am Wettbewerb Hindernislauf geplant, aber dafür habe ich gestern abend meinen Asuro (myIrAsuro) und den Asuro meines Sohnes Robert (Robertor) abgemeldet ...

Wenn du den Ziegelstein bei dieser Geschwindigkeit mit den Tastern suchst, solltest du deinen atmega anschnallen.
-- diese Erfahrung habe ich bereits gemacht, siehe im Thread Gurtpflicht für den Prozessor ...

Wie bereits oben von Euch im Thread angedeutet, haben die Taster nicht funktioniert, trotz des Anlötens der Igrarashi 2025-02-Kondensatoren auf den X-Slot Tuning-Motoren von Robertor.

Zitat Zitat von radbruch
... Meine aktuelle Reflektor-Version besteht aus einem Trägermaterial (bei mir ein Alustreifen aus dem Reflektor einer Leuchtstofflampe, es geht aber auch alles andere, ...
Nachdem ich mit der Motorbrücke bei myIrAsuro nicht weiterkam, habe ich dann im Gegensatz zum Spruch von oben (never touch a running system ) doch noch die IR-Hinderniserkennung in Robertor eingebaut -- dies kostete allerdings wieder 3 Stunden, da ich beim Auslöten des IR-Empfängers SFH 5110-36 diesen geschrottet habe, und mir diesen vom zweiten IR-Transceiver "borgen" mußte.

Jetzt fährt Robertor mit normaler Geschwindigkeit bis zum Ziegelstein, umfährt diesen, und findet die Linie wieder -- Fortsetzen der Linienverfolgung und Handling der 10cm-Lücke in der Linie ist neben der Wiederbelebung der rechten Motorbrücke von myIrAsuro Todo für heute nacht ...