Hi,

das der R7 in Layoutbild mit R1 bezeichnet ist. (Schönheitsfehler)
Richtig. Das muß ich mal bei Gelegenheit korrigieren.

Aber was ist denn mit den drei Widerständen R1,R2,R3 als Abschluß für die Datenleitungen (SDA, SCL). Wenn ich nun zwei Porterweiterungen nutze, sollte ich die Abschlußwiderstände auf jede Porterweiterung setzen oder kann ich die komplett weglassen?
Was bewirken diese Widerstände überhaupt?
R1 und R2 sind die PullUp Widerstände für den I2C Bus und müssen einmal vorhanden sein. R3 ist für die optionale Interrupt Leitung und nicht notwendig, wenn man kein Interrupt benutzen will. Dabei fällt mir gleich der nächste Fehler auf, diesmal im Schaltbild zur I2C -Erweiterung. Die Widerstände hängen direkt an SCL und SDA gegen VCC und nicht über Jumper, wie im Schaltbild zu sehen.

Guck mal im Schaltbild zur LCD Erweiterung, dort wird dieselbe Schaltung stark vereinfacht verwendet.

Bei 2 Porterweiterungen müssen die AdressPins unterschiedlich belegt sein. Entweder über Jumer oder Lötbrücken.