Erstmal: Sehr schöner Bot. Finde die Idee mit der Box sehr gut ^^

Nun zum Thema 08 15 Fertigkeiten:
Ich würde sagen das gerade am Anfang das Ausweichen von Hinternissen eine Super Einsteigeraufgabe ist! Man muss ja im Grunde nur IO Fertigkeiten mitbringen und meistens keine komplexe Schaltung aufbauen. Außerdem kann man schon mit einfachen if abfragen dem Bot "Leben einhauchen" und hat im Grunde sehr schnell ein Erfolgserlebnis, was dafür sorgt am Ball zu bleiben oder sein nächstes Ziel ein Tick höher zu stecken.
Was vieleicht auch eine Rolle spielt ist das Geld. Nicht jeder kann sich gleich mal eine CAM oder Kompass Modul leisten gerade am Anfang nicht wo das auswerten vll doch eine Nummer zu hoch ist und man nicht weiß ob man dieses Hobby vieleicht doch lieber sein lässt. Mit ein paar doch kostengünstigen IS471 kann man schnell was aufbauen..

Wenn man hier natürlich längeres Mitglied ist und schon X Robots gesehn hat die im Grunde die selben Fertigkeiten haben (Sprich 2 Räder + Stützrad und halt nen Sharp XY Sensor oder so ähnlich) Ist es dennoch nicht der selbe Robot wie der von Benutzer XY. Jeder Roboter hat seine Eigenart. Seine Entstehungsgeschichte und seine speziellen Eigenschaften. Sei es nun das er sehr klein ist, sehr groß, der erste Robot ist oder einfach wie hier aus nicht alltäglichen Materialien zusammengebaut ist! Ich finde jeden Bot interresant auch wenn er nicht gerade eine Cola bringen kann oder Hausaufgaben macht ^^

Kommt halt auf die Sicht des Betrachters an!
Genug OT..

MfG
Ringo