Ja,viel ist es im Grunde nicht.Trotzdem Danke für Deine Infos. Somit bleib mir wohl nicht anderes übrig als die Schaltuhr auf "altdeutsche Art" zu programmieren!
Viele,dazu zähle ich mich natürlich auch,zeichnen sich einfach eine einfache Flussteuerung die dann solange verfeinert wird bis die einzelnen Punkte lösnbar sind.
Du mußt ja eh die Uhrzeit 1x die Sekunde behandeln um die Anzeige zu aktualisieren.
Da kannst du ja auch fix deine Vergleichsroutine für die Schaltzeiten mit reinpacken.
Die Schaltzeiten ins Eeprom einlagern und kurz eine einfache Tokensteuerung mit einbinden.
zb. E=Ein/A=Aus/T=Toggle/P=Puls,Kanalnummer, Datum/Zeit,Einmalig/Täglich,Wöchentlich usw.
Falls das Interne EEProm nicht reicht,einfach nen Externes anhängen.
Aber was red ich,auf das oder ähnliches biste sicher selber schon drauf gekommen.
Wie gesagt,schau mal in der Bascom Hilfe unter "Date and Time Routines"
Vieleicht ist da noch etwas Anregung für dich drinn.
Lesezeichen