-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Achim,
ich habe mir Deine Flugdaten vom 25.03. und 08.04. genauer angesehen. Gesucht habe ich nach Einflüssen von
1. Motor (Vergleich Messwertstreuung mit laufendem/abgeschaltetem Motor)
2. Geschwindigkeit (die Geräuschentwicklung sollte mit zunehmender Geschwindigkeit stärker werden und auch stärker stören)
3. Untergrund (Reflexionseigenschaften)
Leider kann ich keine Korrelation zu entdecken. Jedenfalls nicht, wenn ich die Daten im Einzschritt-Modus durchfahre (dabei bleibt Dein Programm übrigens nach ca. 40-50 Schritten stecken – keine Kritik, nur als Hinweis). Es scheint, als gäbe es weniger Ausreisser, wenn Du über den heller grün gefärbten Teil der Wiese (kurz gemäht?) und über Wege fliegst. Ansonsten fällt auf, dass die „berühmten” 1,8m-Messwerte sich häufen. In einem früheren Post schreibst Du, Du hättest diesen Effekt mit Schaumstoff unterdrücken können: Das solltest Du dann auch bei einem Testflug mal ausprobieren. - Tut mir leid, nichts gefunden zu haben, womit ich Dir hätte helfen können. -
Zur Frage der Regler: Bei dem Flug vom 08.04. fällt auf, dass das Flugzeug jedesmal, wenn Du den „straight”-Befehl gibst, zunächst versucht, geradeaus zu fliegen. Bei der ersten Störung fängt es an mit dem Steitenruder aufschwingende Korrekturbewegungen zu machen, bis Du es schliesslich manuell in einer Wende abfangen musst. Wenn Du den Seitenruder-Regler als PID ausgelegt hast, dann deutet dieses Verhalten nach meiner Erfahrung auf viel zu kurze I-Zeit hin. Dieser Regler sollte eigentlich als reiner P-Regler am besten funktionieren. Die Flugbahn selbst wirkt ja schon als Integrator der Seitenruderausschläge. Und wenn durch Deinen Regler noch ein weiterer Integrator (in Reihe geschaltet) dazu kommt, dann bilden sie zusammen ein schwingungsfähiges System. Hast Du Erfahrung im Einstellen von Reglerparametern? Kennst Du die alten Faustregeln zur Regleroptimierung?
Ciao,
Harald.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen