Es muss nicht das Geräusch des Föhns selbst sein, nur der ausgesendete Impuls wird keine wesentliche Abkürzung finden (wenn er nicht gerade am Föhn oder am Papprohr reflektiert wird).

Sicher ist, dass ein Signal mit mehr oder weniger konstantem Pegel zu einer Überschreitung ders Triggerpegels nach einer entsprechenden Laufzeit führt. Der Effekt ist naheliegend und man sollte ihn in Betracht ziehen.
Manfred