Die Frage ist, was "einfach" ist
Einfach ist in erster Linie das, was du gut nachvollziehen kannst -- auch noch in 3 Monaten.
DCF-Auswertung ist mE schon etwas aufwändiger, ich brauche schon rund 500 Bytes Code dafür (DCF-Auswertung, Parity-Check, Zeit weiterlaufen lassen, wenn kein DCF-Signal da ist, Integritätscheck des Signals, ...)
Wichtig ist ja erst mal daß es funktioniert.
Vielleicht ist besser, die Bits nicht in einzelnen Bytes zu speichern, sondern direkt in die richtigen Bitpositionen innerhalb des zu empfangenden Wertes? Dazu brauchst du dann allerdings eine Tabelle, wieviel Bits jeder einzelne Wert hat (7 für Minute, 3 für Wochentag, ...) Die BCD-Decodierung ginge dann in einer Funktion.
Lesezeichen