moment einer spindel:

M=F*d2/2*tan(a+ro)

M moment ader spindel
d2 flankendurchmesser
a steigung in °
ro reibwinkel = arctan(reibwert/sin(flankenwinkel/2))
f unter beschleunigung wirkende kraft beim heben

und dazu kommt noch das moment um die spindel zu beschleunigen:

M=J*a

J da du aber eine translatorische masse darauf hast musst du diese zuerst reduzieren J1=m*(p/2/pi)² dazu zählst du das moment des j des motors und der spindel dazu, berechnest das moment, zählst beide zusammen und aus der drehzahl bekommst du die leistung( is min doppelt so hoch)

hth clemens

edit: und da soll noch einer sagen die deutsch-österreichisch freundschaft gäbs nicht