Vielen Dank für die schnellen Antworten

Ziel ist: Ich muss einen Schlitten verschieben und während dessen die anliegende Kraft an einem damit verbundenen Kraftsensor messen. Dazu benötige ich dann auch die genaue Position.

Die Wahl fiel auf die Spindel, weil der Schlitten während der Bewegung dynamisch entlastet wird. Mit der Spindel ist das kein Problen. Bei einem Zahnriemen hätte ich Bedenken, dass dies Verschiebungen ergibt, weil der ja flexibel ist.


Aber ich lasse mich gerne belehren

Da ich nicht aus der Mechanik komme, muss ich mir das alles etwas umständlich zusammensuchen. Von daher habe ich auch mit der Bemessung etwas Probleme.

Der Link von Mädler ist schon eine gute Quelle. Gibt es da noch ähnliche Anbieter für Antriebssysteme, die auch an Endkunden verkaufen?

Kann mir jemand Tipps zur Bemessung der Spindel geben. Dh wieviel Nm muss der Antrieb leisten um die Spindel anzutreiben?
Für eine Zahnstange würde ich das aus dem Durchmesser des Treibrades berechnen. Abe bei der Spindel fehlt mir leider jede Idee.
Welche Angaben werden zu dieser Bemessung benötigt?


Die Leistung des Motors würde ich über KraftxWeg/Zeit berechnen.
Bei 700 N x1m/3 s komme ich da auf ca 230 W
Welchen Sicherheitsfaktor sollte ich hier ansetzen?

Vielen Dank für eure Mühe und beste Grüße