Ponyprog bzw. vergleichbare hast du sehr gut als "Parallelportvergewaltigung" beschrieben

Ich halte sie für Einsteiger weniger geeignet. Wie in den vorherigen Beiträgen zu recht angemerkt, ist alles was nicht direkt aus dem AVR Studio bedient wird zu kompliziert. Ausserdem wird man immer häufiger Rechner finden die nur noch USB Anschlüsse haben.
(Alle nicht AVR Studio user mögen da ne andere Meinung zu haben, da kenne ich mich nicht aus.)

Aber an der Breitenerprobung fehlt es tatsächlich noch. Nunja jeder fängt ganz klein an.

Aber ich merke schon, an ISP besteht im Grunde kein wirkliches Interesse. Entscheiden wird es sich, ob es mir gelingt JTAG incl. der AVR spezifischen Funktionen zu integrieren.

Bei der Frage nach einem Bedarf war nicht direkt ein kommerzieller Markt gefragt. Nur ein Programm zu entwickeln das anschliessend niemand verwendet ist mehr als deprimierend.