Zitat Zitat von Tiger-Grey
jo super,
geht
und wenn ich da jetzt ein relais anschliesen würde ginge das auch ich habe ein relais von Conrad (Relaiskarte 12V ArticleNo B197 von KEMO)
sorry wenn sich das alles ein bischen blöd anhört
aber ich kann nur Proggen und das teil hat 44 Eulen gekostet
Ich wills halt nicht gleich schrotten.
Danke im Voraus
Tiger-Grey
Ein einzelnes Relais darfst du nicht direkt an den port anschliessen.
Wie das mit der kompletten Karte geht, und ob es überhaupt geht, weiß ich leider nicht.

Es braucht evt. mehr Strom als der Port liefern kann, aber zerschießt dir auf kurz oder lang sowieso den Chip weil es hohe Spannungsspitzen erzeugt.

Generell musst du mit induktiven Lasten aufpassen, also bei allem was eine Spule beinhaltet. Genauso musst du aufpassen das du den max Strom nicht überschreitest den der Port liefern kann, sonst gibt er einfach auf, für immer...wie hoch der sein darf steht wahrscheinlich im Handbuch zum Set...

Also Relais Entkoppeln mit Transistor + Freilaufdioden (falls nicht schon im Relais eingebaut)

Schau dir mal den ULN2803A an, verträgt 500mA pro Kanal und (ich glaub) 900mA insgesamt, sind gleich 8 Transistoren und Freilaufdioden drin und kostet nur ein paar Cents...Grundschaltungen, Datenblatt usw findest du bei uns im Downloadbereich oder per Google...
Wenn der kaputt geht, kannst du ihn ja einfach gegen einen neuen austauschen.

Gruß, Sonic