Hallo

Euer Code erinnert mich an alte Goto-Zeiten, vermutlich ist er "natürlich" gewachsen und sieht deshalb entsprechend chaotisch aus. Ihr solltet etwas ausputzen und die einzelnen Aktionen aus der Hauptschleife in selbstständige Funktionen umwandeln.

Für Schleifen, die auf eine Abbruchbedingung warten, ist meiner Meinung nach eine do .. while-Konstruktion leserlicher als eure while .. Break-Versionen.

Für Programme, die schrittweise ausgeführt werden sollen (oder testweise nur zum Ablauf festlegen und späterem umformulieren), sind Schrittketten mit case praktisch und zudem gut zu debuggen. (ein Beispiel aus den ersten Tagen meiner asuro-Ehe. main() ist hier nur die Steuerung der Schrittkette.)

Gruß

mic