-) Was den CD4010er angeht, der Anschluss passt. Einzig die Eingänge der unbenutzten Gatter würde ich auf GND ziehen (das gilt auch für die Eingänge des 74hct125) und sowohl diesem, wie auch allen Chips mindestens einen 100nF Entstör-Kondensator an dessen Versorgungsspannung anlegen (und dann beim Board diesen so nahe wie möglich beim IC platzieren). Bei dem PIC würde ich auch noch ein 10µF Elko hinpappen.
-) Dann, dem 3,3V-Spannungsregler fehlen irgendwie auch die beiden Kondensatorpaare an dem Ein- und Ausgang. Die genauen Werte, welche diese annehmen sollten, kannst du in dem jeweiligen Datenblatt nachlesen (generell sind es 10 am Eingang und 100nF am Ausgang). Aja, pass auf, dass der Regler ein Low-Drop-Regler ist, ansonsten brauchst du mindestens 2v Spannungsunterschied zwischen Vin und Vout, damit der Regler anfängt irgendwie zu regeln. Auch ist eine Diode zwischen Vin und Vout zu empfehlen (Vin o---|<---o Vout), damit dein Regler nicht kreppiert, wenn die Versorgungsspannung am Eingang plötzlich zusammenbricht und deshalb am Ausgang mehr Spannung anliegt, wie am Eingang.
-) Bei der Einspeisung der 5V solltest du Shottky-Dioden verwenden, da du ansonsten ~1,4V durch die Flussspannung der Dioden verlierst. Wahlweise wäre es interessant nur eine Diode für den Verpolungsschutz zu nehmen, oder aber den Stecker so zu wählen, dass man diesen unmöglich verpolt anschließen kann.
-) Meiner Meinung nach, kannst du dir eines der Ocscillatoren sparen, indem du beide ICs mit dem gleichen Takt versorgst. Müsste gehen, vor allem, wenn die Beiden nahe beeinander liegen, aber, wenn du ganz sicher gehen willst, nimm 2 unbenutzte 125er und schalte sie in die beiden Leitungen hinein. Und auch diese Leitungen auf der Platine so kurz wie möglich halten und am Besten noch schauen, dass du GND-Planes drumherum für die Abschirmung hinbekommst.

Ansonsten wäre es wegen der Lesbarkeit noch zu Empfehlen, wenn du Symbole für Vcc und GND verwenden würdest (unter Eagle liblary --> supply1/supply2). Dann muss man zumindest keine Linienverfolgung über die gesamte Zeichnung machen .
MfG
Mobius