-
-
@MBauer_79: Hat Dein Elektromagnet eine starke Remanenz, die Dich stört? Remanenz: Restmagnetismus
Der Restmagnetismus entsteht halt, weil die Spule den Eisenkern magnetisiert. Beim Abschalten des Stromes bleibt ein Teil des Magnetismus erhalten, was durchaus auch nerven kann.
Lösung: Schalte einen Kondensator parallel zu dem Elektromagneten. Die Größe berechnest Du wie folgt:
Q = C x U | Q = L / U
=> C = L / U²
Jetzt kann der Kondensator die gleiche Energiemenge aufnehmen, wie Dein Elektromagnet (Induktivität). Die Freilaufdiode lässt Du natürlich weg, weil jetzt das Ganze wie ein ohmscher Widerstand aussieht.
Da wir jetzt einen Schwingkreis aufgebaut haben, werden Spule und Kondensator beim ein- und ausschalten mit einer bestimmten Frequenz schwingen. Beim Abschalten wird das dann dazu führen, daß der Eisenkern nach und nach entmagnetisiert wird.
Wie lange diese Schwinung anhalten wird, hängt davon ab, wie groß der ohmsche Widerstand Deiner Spule ist.
Viel Spass beim Ausprobieren,
Gruß Lev
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen