-
-
hi rn forum!
ich bin neu hier, und hab mein asuro erst seit kurzem (39€ bei conrad waren zu verlockend ^^)
und das erste was mir beim asuro eingefallen ist, das man ihn doch lieber geländetauglich machen sollte... (nur wohnung oder ebenes terrain ist zu öde).
aber man braucht bei nem größeren chassis auch größere motoren.
also gesucht und hier gefunden: 10 volt am asuro randengeln.
aber: ich peil wirklich ned wie das mit der ersatzschaltung funzt...
ich hab bei conrad alle teile geholt, nur das ich probleme mit dem 4011n bekommen hab... den find ich einfach ned... hab bei conrad diesen ic bekommen link.
hab mir natürlich gleich 4 stück davon geholt, weil man ja 4 schaltungen braucht... sofern es das richtige bauteil ist, hab ich 3 zuviel gekauft 
hab die open collector schaltung (fast) fertig aufgebaut, mit allen wiederständen und transistoren.
#hab auch die wiederstände am asuro rausgelötet, und durch jumper pins ersetz, damit man einfach nen kabel ranstecken kann.. (wegen rückbau vereinfachung)
frage ist aber, wo GENAU kommt die höhere spannung rein, und deren negativpol.. oder bekommt der asuro allgemein mehr power?
und wie versorge ich den 4011 nun mit strom? an pin7 oder pin14 und wo dann der gnd? (ergibt sich dann ja selber ^^)
um es einfach zu machen. ich will kein evalboard oder so einbauen, sondern einfach nen zweitakku für die motoren nutzen, und den asuro weiterhin über seine normale bordspannung laufen lassen.
aber der asuro soll die fähigkeit zur geschwindigkeitsreglung jedoch nicht verlieren.
kann mir bitte jemand nochmal etwas mehr laiengerecht erklären wie das richtig gemacht wird, oder nen bild malen?
mfg AmyS3
p.s.: um ehrlich zu sein, das mit dem höherem strom war "momentan" der einzige grund mich hier im forum anzumelden 
edit: ich werde auch nicht die original motoren nutzen, sondern stärkere getriebe motoren. deswegen will ichs über nen zweitakku machen, weil der asuro auch noch funzen soll wen der "motor-akku" leer ist. (z.b. um auf nen ersatzakku umzuschalten.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen