- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: C-Programm auf ATMEGA2560 übertrgan?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    176
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    so , Update

    habe nun extra für das Notebook (und USB -> rs232c Adapter) den ST500 komp. nachgebaut

    http://www.klaus-leidinger.de/mp/Mik...rogrammer.html

    Optimiert und beschleunigt für die Verwendung mit USB -> seriell Wandler !
    Neue Software V3.8b jetzt mit verbessertem Fuse- und Lockbit Support, Support für avrdude-5.1 Controller

    klappt am desk schon mal prima, direkt aus dem AVR
    mit Tools -> AVR prog...
    am USB / RS232 Adapter mit 8MHz Quarz und 38400 Bd als Com4: eingestellt, nicht vergessen den ASM
    Source auf Quarz und Bd Rate zu modifizieren, assemblieren, brennen und übertragen mit simple ST200 LPT: Selbstbau im Pony oder mit externen Prommer

    Bild hier  


    so nun kann ich auch am läppi mobil proggen
    power hole ich mir aus einem USB +5V Selbstbaukabel aufs portable Steckbrett.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2006
    Beiträge
    5
    Das Standart ISP Programmierkabel funktioniert sehr schlecht mit den neuen
    Controllern. Hatte genug vom ewigen Rumgebastel und den versuchen von verschiedenen Programmen. Habe mir deshalb den AVRISP mkII Programmer von Atmel gekauft. Das Teil kostet zwar etwas über 90 Euro, ist aber Gold wert. Kann nun meinen Controller konfortabel direkt vom AVR-Studio programmieren, prommen, Fuse-Bits usw. auslesen, funktioniert alles wunderbar.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von C-Mon
    Habe mir deshalb den AVRISP mkII Programmer von Atmel gekauft. Das Teil kostet zwar etwas über 90 Euro, ist aber Gold wert.
    http://www.microcontroller-starterki...x.html?avr.htm

    ab 37 Euro , wie kommst du auf 90 ?

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2006
    Beiträge
    5
    Sorry, mein Fehler!

    Komme aus der Schweiz und habe das Teil wegen Zoll- und Portokosten in der Schweiz erworben. Habe hier 100 Schweizerfranken bezahlt. Zu dem habe ich den Preis falsch umgerechnet, sollte eigentlich 60Euro stehen. Aber nach deinem Link ist der Preis in Deutschland sogar fast halb so teuer. Die Zoll und Lieferkosten in die Schweiz sind relativ hoch, trotz dem bin ich gerade ein wenig baff dass ihr das Teil so günstig bekommt. Naja, gekauft ist gekauft!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests