-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi wkrug und Ratber,
danke mal für eure Antworten.
Die 50mA sind die Stromaufnahme des Sensors, das sind die Daten die ich aus dem Datenblatt entnehmen kann.
Wenn ich mir die Schaltung bzw. Bedienungsanleitung vom Funksender anschaue, ist da eine 100 mA Sicherung drinnen.
Eventuell reicht da wirklich auch eine 100 mA Sicherung.
Wenn ich den Funksender fertig habe, kann ich mal den Strom messen der fließt, sowohl beim Einschalten, als auch beim Normalbetrieb.
Leider habe ich noch nicht mehr Daten dazu, dachte das genügt als Info.
Aber für einen ersten Versuch wird wohl eine 100mA reichen denke ich.
Wenn max. 50 mA fließen und wirklich mal 100mA da sind, dann fliegt die Sicherung halt und ich kann die nächst größere nehmen, oder?
Wäre das eine mögliche Herangehensweise?
Danke und
LG
Georg!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen