-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also bei den AVRs mag ich den Mega16 bzw dessen größerer Bruder Maga32, weil der Mega16 und auch der Mega32 zusätzlich noch JTAG haben, d.h. ich kann ihn direkt debuggen und im AVR-Studio schritt für schritt beobachten .
Den den du ins Auge gefasst hast , der hat kein JTAG aber ist auch nicht umbedingt nötig.
Das Proggramieren geht wie bei Pics auch, Programm schreiben, in hex umwandeln, per PonyProg oder ähnliches auf den µC serriel oder parallel übertragen, dabei kann der AVR ruhig in der Schaltung bleiben (Stichwort ISP) und fertig
gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen