-
-
Moderator
Robotik Einstein
@SteveLB erste mal danke fürs Lob. Japp die OOPic Reihe die ich verwende ist sozusagen ein Relikt aus alten Vorzeiten. Den also ich angefangen hab mit Roboterbasteln gab es noch keine anderen Controller Boards (zuminderst hab ich keine gefunden). Die OOPics sind auch eigentlich eine gute Einstiegslösung.
Aber jetzt will ich eigentlich umsteigen auf AVR (billiger und es gibts mehr möglichkeiten). Nur auf dem Gebiet kenn ich mich noch gar nicht aus und fang gerade erst an mich damit zu beschäftigen.
@Reeper coole sache ich muss gleich mal suchen und finde:
ATmega8535 der müsste gehen wegen I2C und 4PWM
Aber vielleicht habt ihr noch eine heisse Empfehlung.
Kurz noch eine Frage. Im Moment läuft programieren bei mir etwa so ab: Programm schreiben in einer Entwicklungsumgebung --> µC anschliessen über Seriel --> Programm komplieren und übertragen --> Fertig
Ist das bei den AVR anders oder läuft es genauso? Brauch ich noch zusätzlichen Speicher (EEPROM) oder werden die Boardmittel ausreichen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen