-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Sigo so ähnlich ist die Idee bei mir auch. Die gesamte Motorsteuerung (4- RB35 und vielleicht 1 Stepper) soll eigenständig sein. D.h. Mototreiber, Ansteuerung und Sensorauswertung wird von einem Subprozessor übernommen. Im günstigsten Fall bekommt er vom Hauptcontroller nur noch einen Richtungsvektor in den Speicher geschrieben.
Da ich noch keinen Controller habe für die Hauptsteuerung möchte ich mir diesen Punkt auch noch möglichst lange offen halten.
Der Modulare Aufbau setzt sich immer mehr durch bei grösseren Projekten. Bei kleinen Robotern ist es meistens Unsinnig alles auf Subcontroller zu verteilen.
Mal sehen wie es weiter geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen