Der AVR schafft sogar einen Kurzschluss am Ausgang, aber er hat einen gewissen Innenwiderstand. Zusammen mit der Gatekapazität ergibt das eine Lade- und Entladezeit die länger ist als mit Treibern. Wenn die Schaltzeiten aber lang sind hat man große Verluste, besonders wenn man oft schaltet also eine hohe Schaltfrequenz. Man kann dies schön sehen wenn man die Gatespannung mit einem Ossi beobachtet.

@Johannes
nimm doch die Schaltung die hier unter dem Link H-Brücke steht.