-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
öhm... warum sattelt ihr den Gaul denn von hinten auf?
Wenn man das Päärchen L297 und L298 verwendet kann man ohne weiteres auf die Strombegrenzung zurückgreifen.
Im L297 ist sind soweit ich mich erinner zwei Sensoreingänge verbaut die dazu beschaltet werden müssen und den Strom durch Choppern des L298 begrenzen - ist im Datenblatt recht gut erklärt.
Ein Schrittmotor HAT überigens keine x.x Ampere sondern verträgt den Strom bei ner bestimmten Maximalspannung dauerhaft was aber nicht heißt das man ihn damit betreiben muss.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen