Ich hätte noch einen ganz anderen Vorschlag...

Bau dir einen Modell-Gyrocopter, da brauchst du nur einen leistungsfähigen Motor für den Schub, und 2-3 Servos zum steuern, fertig. Fliegen tun die Dinger mit Hilfe eines großen Hauptrotors, der sich quasi selbst antreibt (Autorotation).

Regelungstechnisch dürfte so ein Teil wesentlich leichter zu handhaben sein als irgendwelche Konstruktionen mit 2-4 Impellern, da ein Gyrocopter schon prinzipbedingt von ganz alleine stabil fliegt. (stürzt auch bei Motorausfall nicht ab, sondern sinkt langsam zu Boden)

Ein paar Nachteile gäbe es aber doch...
- kann nicht senkrecht starten (aber nahezu senkrecht landen)
- kann nicht in der Luft stehenbleiben (aber zumindest langsam fliegen)
- kann nicht rückwärts oder seitwärts fliegen


edit:
in groß schauen die Dinger übrigens so aus:
(hab keine Bilder von Modellgyros gefunden)
Bild hier  
auf dem Bild kann man auch relativ gut erkennen, wie einfach ein Gyro aufgebaut ist (vor allem die Rotoraufhängung)