Hallo
die Litze wird hart, weil durch die Kapillarwirkung das Zinn in der Leitung steigt.
Wenn die Litze fixiert ist, macht das keine Probleme. Wenn sie allerdings bewegt wird oder vibriert, wird sie früher oder später brechen.
Wenn die Aderendhülse vernünftig gecrimpt und darauf geachtet wird, daß beim einlöten kein Zinn in die Litze aufsteigen kann, hast Du diese Probleme nicht.
Genau diese Idee hatte ich ja.

Die Hitze dürfte egal sein, das Zinn zieht halt in die Kabel rein...

Bis jetzt habe ich die Kabel wie oben geschrieben mit Heißkleber fixiert - aber Hülsen + Heißkleber hält sicher besser

Ich denke mal ich werde einfach mal irgendwo so eine Crimp-Zange ausleihen und gucken ob dann Aderendhülsen gegen das Verhärten helfen.

Taugen eigentlich die billigen Zangen von Ebay was?
z.B.:
http://cgi.ebay.de/Aderendhuelsenzan...QQcmdZViewItem