Hallo
die Litze wird hart, weil durch die Kapillarwirkung das Zinn in der Leitung steigt.
Wenn die Litze fixiert ist, macht das keine Probleme. Wenn sie allerdings bewegt wird oder vibriert, wird sie früher oder später brechen.
Wenn die Aderendhülse vernünftig gecrimpt und darauf geachtet wird, daß beim einlöten kein Zinn in die Litze aufsteigen kann, hast Du diese Probleme nicht.Es gibt für solche Fälle spezielle Kontakte, die im Prinzip aus einem mehr oder weniger Stift bestehen, der am Kabel angeschlagen wird.Diese Stift hat oft eine Nase oder Haken, damit er nicht wieder aus dem Bohrloch der Leiterplatte herausrutscht, bis er endlich eingelötet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Benno